Sonntagsfrage.x10.mx

Die Sonntagsfrage ist eine Umfrage, bei der Wählerinnen und Wähler befragt werden, welche Partei sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen stattfinden würden. Diese Frage wird verwendet, um den aktuellen politischen Stimmungstrend und die mögliche Sitzverteilung im Parlament zu erfassen. Die Sonntagsfrage ist ein Instrument der Meinungsforschung und dient dazu, einen Überblick über die politische Unterstützung für die verschiedenen Parteien zu erhalten. Die Ergebnisse solcher Umfragen werden in den Medien veröffentlicht und können als Indikator für den politischen Erfolg oder Misserfolg einer Partei betrachtet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Umfragen Momentaufnahmen sind und sich die politische Landschaft im Lauf der Zeit verändern kann. Es gibt verschiedene Meinungsforschungs-institute und Medien, die regelmäßig Sonntagsfragen durchführen und veröffentlichen. Die Ergebnisse können je nach Umfrageinstitut variieren, da unterschiedliche Methoden und Stichproben verwendet werden. Es ist zu empfehlen, die Ergebnisse verschiedener Umfragen zu betrachten und einen Durchschnitt oder Trend zu analysieren, um ein umfassenderes Bild der politischen Stimmung zu erhalten.

Laufende Umfragen

Sonntagsfrage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Welche Note geben Sie dem Kanzler, seinen Ministern, den wichtigsten Oppositionspolitikern?

Stammt das Coronavirus aus einem Labor (Laborhypothese) oder ist es natürlichen Ursprungs? (Fledermaushypothese).

Wie endet der Krieg in der Ukraine?

Wer ist verantwortlich für die Sprengung der Nordstream-Pipelines?

Wie stehen Sie zur Weiternutzung der Kernkraft in Deutschland?

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag
Bundestagswahl wäre?
SPD
CDU/CSU
Die Grünen
FDP
AfD
Die Linke
Sonstige
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem deutschen Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem Bundesfinanzminister Christian Lindner?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie der Bundesinnenministerin Nancy Faeser?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem Oppositionführer im Deutschen Bundestag Friedrich Merz?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie der AfD-Vorsitzenden
Alice Weidel?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Note geben Sie dem AfD-Vorsitzenden
Tino Chrupalla?
1
2
3
4
5
6
Umfrage-starten.de
Welche Aussage zum Ursprung des Coronavirus halten Sie für
wahrscheinlicher richtig?
Das Coronavirus ist natürlichen Ursprungs. Wahrscheinlich ist es von einem Wildtier auf den Menschen übergesprungen. (Fledermaushypothese)
Das Coronavirus entstammt einem Biotechnologie-Labor. Es ist bei einem Laborunfall auf einen Menschen übertragen worden und in Umlauf gekommen. (Laborhypothese)
Umfrage-starten.de
Kriege haben keine Sieger. Welchen Ausgang des Kriegs in der Ukraine halten Sie für am wahrscheinlichsten?
Militärischer Sieg Russlands. Kapitulation der Ukraine. Russland annektiert eroberte Gebiete der Ukraine.
Militärischer Sieg der Ukraine. Russland kapituliert und muss alle eroberten Gebiete an die Ukraine zurückgeben.
Atomare Eskalation mit erheblichen Verlusten und Zerstörungen auf allen Seiten.
Ende des Krieges durch Abschluss eines Friedensvertrages.
Umfrage-starten.de
Wer ist verantwortlich für die Sprengung der
Nordstream-Pipelines?
Russland
Ukraine
USA
Polen
Umweltaktivisten
andere
Umfrage-starten.de
Was die zivile Nutzung von Atomkraftwerken in Deutschland angeht,
bin ich für...
...die schnellstmögliche Abschaltung.
...eine Laufzeitverlängerung.
...eine Laufzeitverlängerung und Wiederinbetriebnahme bereits abgeschalteter Reaktoren.
Umfrage-starten.de






Counter
Loading...








Impressum